Wandertipps für Mallorca

Lust auf eine Wanderung statt Party?
Mallorca ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Partytouristen, sondern hat auch unglaublich viel zu bieten, wenn es um das Wandern geht. Abseits der bekannten Touristenströme finden Outdoor-Enthusiasten atemberaubende Landschaften, ruhige Wanderwege und charmante Dörfer. Hier sind 10 Tipps für unvergessliche Wanderungen auf der Sonneninsel.
1. Der GR 221 – Trockenmauerweg
Dieser Fernwanderweg führt durch das beeindruckende Tramuntana-Gebirge und verbindet zahlreiche Dörfer miteinander. Die Strecke bietet abwechslungsreiche Landschaften, von Bergen bis zu Olivenhainen. Perfekt für mehrtägige Wanderungen mit herrlichen Ausblicken!
2. Puig de Massanella
Der Puig de Massanella ist der zweithöchste Gipfel Mallorcas. Eine anspruchsvolle, aber lohnenswerte Wanderung führt dich durch malerische Pinienwälder. Oben angekommen wirst du mit einem atemberaubenden Panorama belohnt.
3. Die Küstenwanderung von Port de Sóller nach Deià
Diese gemütliche Küstenwanderung führt entlang spektakulärer Klippen und bietet dir einen Blick auf das tiefblaue Meer. Du kannst in Deià eine Pause einlegen und das charmante Dorf erkunden.
4. Die Schluchten von Torrent de Pareis
Ein echtes Abenteuer erwartet dich in dieser beeindruckenden Schlucht. Die Wanderung beginnt in Escorca und führt durch eine wilde, unberührte Natur. Achte auf die beeindruckenden Felsformationen – sie sind ein wahres Naturwunder wie im Bilderbuch, schaue dir das Foto über dem Artikel an!
### 5. Traumbucht Cala Figuera
Die Wanderung zu dieser versteckten Bucht ist ein Geheimtipp. Entlang des Weges erwarten dich unberührte Strände und kristallklares Wasser. Ein perfekter Ort für ein Picknick und eine Erfrischung im Meer.
6. Camino de S’Arxiduc
Dieser historische Pfad, der Kaiser Wilhelm II. einst wanderte, führt durch dichte Wälder und beeindruckende Landschaften. Die Wanderung ist angenehm und bietet viele schattige Plätze für eine Rast.
7. Albufera Naturpark
Der Albufera-Naturpark ist ein Paradies für Naturliebhaber und Vogelbeobachter. Hier kannst du auf gut markierten Wegen wandern und die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt beobachten. Ein großartiger Ort, um dem Trubel zu entfliehen!
8. Wanderung durch das Tal von Orient
Das idyllische Tal fasziniert mit grünen Wiesen und traditionellen Steinhäusern. Eine leichte Wanderung führt dich durch die Landschaft und lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und die Ruhe zu genießen.
9. Cúber-Stausee
Um den Cúber-Stausee herum gibt es mehrere Wanderwege, die spektakuläre Ausblicke auf die Berge und das Wasser bieten. Ideal für Familienausflüge oder eine entspannte Tagestour in der Natur.
10. Die Höhlen von Artà
Beginne deine Wanderung in Artà und erkunde die faszinierenden Höhlen, die mit ihren beeindruckenden Stalaktiten und Stalagmiten begeistern. Nach der Besichtigung kannst du die schöne Umgebung bei einem Spaziergang weiter erkunden.
Fazit
Mit diesen zehn Wandertipps bist du bestens gerüstet, um Mallorca abseits des Ballermanns zu entdecken. Die Insel hat für Wanderfreunde so viel zu bieten – atemberaubende Ausblicke, aufregende Trails und die Möglichkeit, die unberührte Natur zu genießen. Pack deine Wanderschuhe ein und entdecke die verborgenen Schätze Mallorcas!
Wanderung zum Gorg Blau auf Mallorca
Bergsee auf 1000 Meter Höhe
Wenn du auf der Suche nach einem besonderen Erlebnis in der atemberaubenden Natur Mallorcas bist, dann ist eine Wanderung zum Gorg Blau genau das Richtige für dich. Dieser versteckte Schatz auf der Insel bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch eine erholsame Auszeit vom Alltagsstress. Lass uns gemeinsam in dieses Abenteuer eintauchen!
Startpunkt der Wanderung
Um zu dem schönen Ort Gorg Blau zu gelangen, hast du mehrere Möglichkeiten, aber ein beliebter Startpunkt für viele Wanderer ist das kleine Dorf **Caimari**. Caimari liegt in den Ausläufern des Tramuntana-Gebirges und ist leicht mit dem Auto, Bus oder sogar mit dem Fahrrad zu erreichen. Wenn du im Zentrum von Palma bist, solltest du etwa 40 Minuten einplanen, um nach Caimari zu gelangen. Der Parkplatz in der Nähe der Kirche ist ideal, um deine Wanderung zu beginnen.
Ein weiterer guter Ausgangspunkt ist das Dorf **Biniaraix**, das ebenfalls am Fuße des Tramuntana-Gebirges liegt. Diese kleine Ortschaft hat ihren eigenen Charme und bietet dir die Möglichkeit, die Region etwas besser kennenzulernen, bevor du dich auf den Weg machst.
Die Wanderung zum Gorg Blau
Die Wanderung selbst ist ein wahres Vergnügen, und du wirst schnell merken, dass es sich lohnt, die Wanderschuhe anzuziehen! Der Weg führt dich durch herrliche Almwiesen, dichte Kieferwälder und vorbei an malerischen Fincas. Die Route ist mit etwa **9 Kilometern** nicht besonders lang, aber es gibt einige steile Abschnitte, die dich durchaus ins Schwitzen bringen können. Plane dafür ungefähr **3-4 Stunden** ein, je nachdem, wie oft du anhalten möchtest, um die Aussicht zu genießen oder Fotos zu machen.
Fang deine Wanderung am besten früh am Morgen an, wenn die Temperaturen noch angenehm und die Lichtverhältnisse ideal sind. So kannst du den Sonnenaufgang über den Bergen genießen und die frische Morgenluft einatmen. Nimm dir Zeit, um die Umgebung zu erkunden und die Schönheit der Natur auf dich wirken zu lassen.
Auf dem Weg zum Gorg Blau
Der Weg führt dich zunächst bergauf aus dem Dorf heraus und verläuft dann sanft durch den Wald. Achte darauf, dir genügend Pausen zu gönnen, insbesondere an den Aussichtspunkten, wo du einen wunderbaren Blick auf die umliegenden Berge und Täler hast.
Nach etwa einer Stunde erreichst du die ersten Wasserquellen, die den Weg zur Gorg Blau markieren. Hier wird der Weg etwas anspruchsvoller, aber die Mühe lohnt sich! Wenn du weitergehst, wirst du bald das glitzernde Wasser des Stausees Gorg Blau sehen. Der Anblick ist einfach überwältigend – das tiefe Blau des Wassers, umgeben von grünen Hügeln und schroffen Felsen, macht diesen Ort einzigartig.
Am Gorg Blau
Sobald du am Gorg Blau angekommen bist, hast du die Möglichkeit, dich zu entspannen und eine wohlverdiente Pause einzulegen. Setze dich ans Ufer des Stausees, genieße die frische Luft und lausche dem beruhigenden Plätschern des Wassers. In der Regel ist das Wasser sehr klar und lädt dazu ein, ein paar Schritte näher zu gehen und die Füße zu kühlen. Wenn du den Mut hast, kannst du sogar ein erfrischendes Bad nehmen – Achte jedoch darauf, dass es hier keine offiziellen Badebereiche gibt und sei vorsichtig!
Zurückbleiben kannst du für ein Picknick – packe dir ein paar leckere Snacks ein und genieße die Atmosphäre mit Freunden oder Familie. Es gibt nichts Besseres, als gutes Essen in solch einer traumhaften Kulisse.
Rückweg und Fazit
Der Rückweg nach Caimari oder Biniaraix ist ebenso schön, jedoch solltest du darauf achten, den Weg nicht zu unterschätzen. Du hast jetzt vielleicht schon ein wenig Muskelkater, also gehe es ruhig an. Nutze die Gelegenheit, um die Landschaft aus einem anderen Blickwinkel zu erleben und die kleinen Details zu entdecken, die dir beim Hinweg entgangen sind.
Insgesamt ist die Wanderung zum Gorg Blau ein Erlebnis, das dir in schöner Erinnerung bleiben wird. Die Kombination aus körperlicher Betätigung, atemberaubender Natur und der Möglichkeit, Zeit mit Freunden oder Familie zu verbringen, macht diesen Ausflug zu einem absoluten Highlight deines Mallorca-Aufenthaltes. Egal, ob du ein erfahrener Wanderer oder ein Neuling bist, diese Tour ist geeignet für alle, die die Schönheit der Natur schätzen und erleben wollen – und das alles vor der Kulisse einer der schönsten Inseln des Mittelmeers!
Pack deine Wanderschuhe und dein Abenteuer kann beginnen!